Durch die Umwandlung von einer traditionellen in eine Genossenschaft auf Anteilsbasis, sind die Mitglieder seit 2018 Miteigentümer der Genossenschaft Prominent. Frank Dekker, eines der Mitglieder von Prominent, hat sein Unternehmen Dekker Glascultures in diesem Jahr an seinen Nachbarn verkauft und wird daher in der nächsten Saison keine Tomaten mehr anbauen. Außer seinem Betrieb standen auch seine im Laufe der Zeit aufgebauten Prominent-Anteile zum Verkauf. Nach einem Bieterverfahren innerhalb der Genossenschaft wurden die Anteile auf The Valley, ebenfalls Mitglied bei Prominent, übertragen.
Diese erste Übertragung von Anteilen ist ein wichtiger Schritt für die Genossenschaft. „Prominent hat sich über die Jahre eine gute Position erarbeitet und ist unter anderem an mehreren Gartenbaubetrieben beteiligt. Der Wert der Prominent-Anteile hat sich daher in fünf Jahren fast versiebenfacht. Jetzt können die Mitglieder vom Mehrwert profitieren“, betont Jack Groenewegen im Namen The Valley. Frank Dekker: „Ich habe Prominent im Laufe der Jahre wachsen sehen. Von der Zusammenarbeit zu gemeinsamen Geschäften. Ich freue mich, dass ich jetzt das erste Mitglied sein kann, das gemeinsam mit Jack Groenewegen, seit vielen Jahren unser Vorsitzender, seine Unterschrift unter den Kaufvertrag setzen kann. Das ist ein wunderbarer Meilenstein und ich finde es gut, dass ich auf diese Art und Weise meine Karriere als Tomatenerzeuger abschließen kann.“
Genossenschaft auf Anteilsbasis Nach dem Vorbild der Genossenschaft TV Prominent wurde im Jahr 2020 auch die Vermarktungskooperation Growers United zu einer Genossenschaft auf Anteilsbasis umgewandelt. Prominent Tomaten ist eine Marke der Erzeugergenossenschaft Growers United. Diese Organisation ist für den Verkauf, das Marketing und die Qualitätskontrolle des Produkts verantwortlich. Eine Genossenschaft auf Anteilsbasis bietet ihren Mitgliedern eine Reihe von wichtigen Vorteilen im Vergleich zum traditionellen Modell. Die bestehenden und neu eintretenden Mitglieder erhalten die Möglichkeit, Anteilseigner zu werden. So wird es attraktiver, gemeinsame Investitionen innerhalb der Genossenschaft zu tätigen. Da die Anteile intern gehandelt werden können und einen Wert darstellen, ist ein Unternehmen besser finanzierbar. Auch wenn ein Mitglied seinen Betrieb verkauft oder aufgibt, kann es Anteilseigner der Genossenschaft bleiben. Ein ausscheidendes Mitglied oder ein Mitglied, das mehr Liquidität benötigt um zu wachsen, kann sich aber auch dafür entscheiden, Anteile zu verkaufen. In diesem Fall hat es Anspruch auf die innerhalb der Genossenschaft aufgebaute Wertsteigerung.