Nach zehn Jahren an der Spitze von Growers United, verlässt Jan Opschoor zum Ende dieses Jahres die Erzeugergenossenschaft für Fruchtgemüse. Jan Opschoor wird sich zukünftig auf die Intensivierung der nachhaltigen Entwicklung im Rahmen eines rentablen Anbaus fokussieren und hat sich entschieden, als Geschäftsführer für Geschäftsentwicklung & Nachhaltigkeit bei Van Iperen eine neue Laufbahn einzuschlagen. „Ich folge damit meinem Herzen, denn diese Aufgabe passt wirklich zu mir. Ich bleibe nah an den Produzenten und kann zur Bewältigung mit einer wichtigen Herausforderung, die sich den Betrieben stellt, beitragen. Aber ich werde die Kolleginnen und Kollegen und die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern von Growers United sehr vermissen“, so Opschoor.
Der Vorstand von Growers United bedauert das Ausscheiden von Jan Opschoor. Jack Groenewegen, Vorsitzender der Produzentenvertretung: „Unsere Organisation hat Jan sehr viel zu verdanken. Es ist schade, dass er uns verlässt. Aber natürlich gratulieren wir ihm zu seiner neuen Aufgabe, die gut zu ihm passt. Als Geschäftsführer war Jan immer sehr nah an den Mitgliedern. Und gleiches gilt auch für die Mitarbeitenden bei Growers United. Er ist ein echter Brückenbauer. Das hat uns weit gebracht. Unter seiner Leitung hat sich Growers United zu einer der großen Fruchtgemüse-Genossenschaften in den Niederlanden entwickelt. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren hart daran gearbeitet, die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsanstrengungen im Anbau innerhalb der FVO (Federatie Vruchtgroente Organisaties) und einer Reihe anderer Branchenorganisationen zu beschleunigen.“
Vor zehn Jahren stand Jan als Geschäftsführer an der Wiege einer brandneuen Genossenschaft – damals noch unter dem Namen DOOR – und war für den Verkauf, die Vermarktung und die Qualität von Prominent-Tomaten, Purple Pride-Auberginen, Green Diamond-Gurken, SweetPoint-Spitzpaprika und PapriCo-Blockpaprika verantwortlich. Zu dieser Zeit wurde das Fruchtgemüse noch an fünf unterschiedlichen Standorten sortiert und verpackt. Im Jahr 2020 wurden die Marken unter einem Dach vereint und der Name der Genossenschaft in Growers United geändert. In zehn Jahren hat die Organisation zusammen mit ihren engagierten Mitgliedern ein enormes Wachstum erlebt, beschäftigt heute 200 Mitarbeitende und verfügt über 3 Packstationen in De Lier, Zwaagdijk und Maasdijk, über die Kleinverpackungen in den Markt gebracht werden.
Jan Opschoor: „Die Menschen und die Mission von Growers United würde ich am liebsten nie verlassen. Aber meine Zeit als Geschäftsführer hier ist vorbei. Ich darf einen Beitrag zu einer der größten Herausforderungen leisten, vor denen wir als Agrarsektor stehen: dem nachhaltigen und gleichzeitig rentablen Anbau. Dabei werde ich an der Balance zwischen Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit und dem Erhalt starker Gartenbaubetriebe arbeiten. Und zwar nicht nur im Unterglas-, sondern auch im Freilandanbau. Auf nationaler und internationaler Ebene.“
