„Fruchtgemüse ist eine erfolgreiche Kategorie aus dem Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln“, weiß Wim van den Berg, Retail Marketing Manager. „Growers United sieht aber immer noch Möglichkeiten für Verbesserungen und setzt sich deshalb stets neue Ziele. Welche Rolle kann Fruchtgemüse zum Beispiel bei den Verkaufsstrategien der Einzelhändler spielen? Wie können wir die Kunden anregen, mehr zu kaufen, um den Umsatz der Einzelhändler weiter zu steigern?
Vielseitiges Fruchtgemüse bei Käufern beliebt Growers United bietet mehrere bekannte Arten Fruchtgemüse wie Tomaten, Spitz- und Blockpaprika, Gurken und Auberginen, die nicht nur sehr vielseitig sind, sondern sich auch einfach zubereiten lassen. Außerdem passen sie perfekt in eine gesunde Ernährung. Die Käufer genießen sie daher jeden Tag oder jede Woche.
„Das bedeutet, dass viele Obst- und Gemüsesorten sowohl als Zutat in einem Gericht als auch einfach so verzehrt werden können. Gerade durch diese Vielseitigkeit erfreut sich dieses Obst und Gemüse so großer Beliebtheit. Das zeigt sich bei Tomaten“, sagt Wim van den Berg. „Dieses Fruchtgemüse schmeckt herrlich im Salat, in einer Nudelsoße oder auch als gesunder Snack zwischendurch. Growers United hält für jedes Gericht die passende Tomate bereit: aromatische Tomaten für den Salat, saftige Tomaten für die Sauce und kleine, süße Tomaten als verantwortungsbewusster Snack.“
Fruchtgemüse passt zu allen wichtigen Verkaufsstrategien „Welchen zusätzlichen Wert Fruchtgemüse bietet, zeigt sich bei einem Blick auf die nachstehenden Verkaufsstrategien sofort“, sagt der Experte. „Einzelhändler setzen diese Strategien ein, um einerseits Kunden zu binden und andererseits ihren Umsatz zu steigern. Fruchtgemüse spielt dabei eine wichtige Rolle.“
- „Zweck oder anders ausgedrückt: Aus welchem Grund gehen Kunden in einen Supermarkt? Verkaufsregale mit einer reichhaltigen Palette an Fruchtgemüse sind für viele Kunden ein ausschlaggebender Faktor, sich für einen bestimmten Supermarkt zu entscheiden.“
- „Routine oder anders ausgedrückt: Welche Produkte werden regelmäßig gekauft und gegessen? Das sind zum Beispiel Snacktomaten, weil Eltern sie ihren Kindern oft und gerne als gesunde Zwischenmahlzeit mitgeben.“
- „Komfort oder anders ausgedrückt: Welche Produkte lassen sich schnell und einfach zubereiten? Für Fruchtgemüse gilt das auf jeden Fall, denn es empfiehlt sich für alle Tageszeiten als köstliche Speise, und zwar nicht nur in schnellen, einfachen Gerichten, sondern auch als gesunder Snack.“
- „Kunden anlocken, z. B. mit zeitlich begrenzten Werbeaktionen und Sonderangeboten. Außer Angeboten, bei denen ein bestimmtes Fruchtgemüse beworben wird, lassen sich verschiedene Gemüsesorten auch als Kombination verkaufen. Auberginen und Zucchini eignen sich dafür, weil sie in einem Gericht perfekt zusammenpassen.“
- „Absatzförderung, die sich zum Beispiel mit gelegentlichen Werbeaktionen und saisonalen Produkten umsetzen lässt. Der Absatz von Fruchtgemüse kann im Laufe des ganzen Jahres zum Beispiel durch inspirierenden Rezepte für sommerliche Salate oder auch winterliche Ofengerichte vorangebracht werden.
Erkenntnisse aus der internationalen Käuferstudie als Grundlage für aktuelle Empfehlungen „Um Käufer bei ihren Entscheidungen und dem Kaufprozess gezielt zu unterstützen, setzt Growers United auf aktuelle Erkenntnisse aus seiner internationalen Käuferstudie“, ergänzt Wim van den Berg. „Die dadurch gewonnenen Informationen nutzen wir dann gemeinsam mit unseren Partnern in der Lieferkette für zielgerichtete Beratung und Lösungen für den Einzelhandel. Nur wenn es Ihnen gelingt, die Kunden zum richtigen Zeitpunkt und mit den richtigen Mitteln zu begeistern, steigern Sie auch Ihren Absatz und letztlich Ihren Umsatz.“
Growers United arbeitet eng mit Partnern in der Lieferkette zusammen, um Einzelhändlern aktuelle Empfehlungen und intelligente Lösungen zu bieten. Möchten Sie wissen, wie das Wachstumschancen für die gesamte Kette bei Obst und Gemüse schaffen kann? Besuchen Sie für weitere Infos die Website von Growers United oder wenden Sie sich unter marketing@growersunited.nl oder +31 (0)174 238 000 direkt an uns.